Wie man Mangomarmelade mit der Fruchtpulpermachine herstellt?
Bei den Obst- und Gemüseprodukten handelt es sich häufig um Frucht- und Gemüsesäfte, Marmelade, Obst, Gemüsepüree und andere Lebensmittel. Tatsächlich werden diese Lebensmittel im Allgemeinen mit hochwertigen Obst- und Gemüseverarbeitungsgeräten hergestellt. Obst- und Gemüsesäfte werden beispielsweise im Allgemeinen mit Obst- und Gemüse-Entsaftermaschinen hergestellt. Inhalt ausblenden 1…
Im Bereich Obst- und Gemüseprodukte gibt es oft Frucht- und Gemüsesäfte, Marmeladen, Früchte, Gemüsebreie und andere Lebensmittel. Tatsächlich werden diese Lebensmittel im Allgemeinen aus hochwertigen Obst- und Gemüseverarbeitungsanlagen hergestellt. Zum Beispiel werden Frucht- und Gemüsesäfte im Allgemeinen aus Obst und Gemüsesaftmaschinen hergestellt.
Was kann die Taizy Fruchtpulpermachine?
Da die Menschen heutzutage immer mehr Wert auf gesunde Ernährung legen, werden neben Säften auch Marmeladen und verschiedene Gemüsebreie immer beliebter. Daher suchen viele Hotels, Bäckereien, Getränkegeschäfte, Obst- und Gemüseverarbeitungsanlagen und andere Bereiche nach effizienten Obst- und Gemüseverarbeitungsanlagen zur Schlämmseparation. Taizys Fruchtpulpermachine ist wegen ihrer großen Vorteile wie hoher Effizienz und einfacher Bedienung derzeit auf dem Markt beliebt.
Wie wird Mangosauce mit der Fruchtpulpermachine hergestellt?
Mango ist eine sehr süße, farbenfrohe Frucht, die sehr nahrhaft ist und von vielen Menschen geliebt wird. Nachdem die Mango entsaftet wurde, kann sie zu Mangosauce verarbeitet und zur Herstellung von Smoothies, Eiscreme, Kuchen, Desserts und anderen Lebensmitteln verwendet werden.
Mangomarmelade wird normalerweise mit der Doppelpass Fruchtpulpermachine hergestellt. Der Motor dieser Saftmaschine treibt über eine Riemenscheibe die auf der Keilnut montierte Rotorbaugruppe auf hohe Drehzahlen an. Die Frucht gelangt vom Einfüllstutzen in das Gerät und die Zuführklinge fördert das Material spiralförmig zur Schlagleiste.
Unter der Wirkung der Entsafterstange wurde die Mango schnell zerkleinert. Aufgrund der Zentrifugalkraft wurden der Saft und das Fleisch im Material aufgeschlämmt und durch das Siebloch auf dem Sieb geleitet, um in den nächsten Schlagvorgang (das Maschenloch richtet sich nach der Größe des Fruchtkerns) und den Kern zu gelangen wird aus der Maschine ausgetragen. Der Schlackenauslass dient der automatischen Trennung von Schlacke und Fruchtsaft.