Wie pflegt man eine Blasengemüsewaschmaschine?
Industrielle Blasengemüsewaschmaschinen werden häufig in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt, um verschiedene Gemüse- und Obstsorten wie Kohl, Tomaten, Erdbeeren, Karotten, Äpfel, Kartoffeln usw. kontinuierlich zu reinigen. Beim Einsatz der Blasengemüsewaschmaschine wird die Arbeitseffizienz verbessert Um ihre Lebensdauer zu verlängern, müssen wir die Wartungsmethoden der Blase beherrschen ...
Industrielle Blasengemüsewaschmaschinen werden häufig in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt, um verschiedene Gemüse- und Obstsorten wie Kohl, Tomaten, Erdbeeren, Karotten, Äpfel, Kartoffeln usw. kontinuierlich zu reinigen. Beim Einsatz der Blasengemüsewaschmaschine wird die Arbeitseffizienz verbessert Um seine Lebensdauer zu verlängern, müssen wir die Wartungsmethoden des Blasenreinigers beherrschen.
Das Arbeitsprinzip der Blasengemüsewaschmaschine
Beim Benutzen der Gemüsewaschmaschine zuerst das gesamte zu waschende Gemüse in das Waschbecken geben. Dann die Luftpumpe einschalten, um einen Hochdruckluftstrom zu erzeugen. Unter der Einwirkung von Hochwasserdruck und starken Luftblasen werden das Gemüse vollständig zerkleinert, gewälzt, gewaschen und transportiert.
Der Schlamm und der Sand auf der Oberfläche des Gemüses fallen ab und setzen sich im unteren Isolierbehälter ab, wodurch eine erneute Verschmutzung durch Rückfluss verhindert wird. Die vom Gemüse gewaschenen Ablagerungen und Insekten schwimmen auf dem Wasser, werden dann vom Netz aufgefangen, laufen über das Waschbecken und gelangen in den Nylonbeutel. Nachdem das Gemüse in der Waschmaschine gereinigt wurde, wird es durch Sprühen gewaschen und dann durch das Förderband geschickt.
Die Wartungstipps für industrielle Blasengemüsewaschmaschinen
Der automatische Blasenreiniger besteht aus Edelstahl SUS304, der den nationalen Lebensmittelexportstandards entspricht. Die Gemüsewaschmaschine verwendet eine Hochdruck-Sprühreinigung, die eine große Reinigungskapazität und eine hohe Reinigungsrate aufweist und die Materialien nicht beschädigt. Es eignet sich besonders für die Reinigung von Lebensmitteln mit vielen Verunreinigungen und schwer zu entfernenden Flecken.
Die industrielle Blasengemüsewaschmaschine eignet sich zur Reinigung, Entfernung von Verunreinigungen und zum Transport von Materialien wie Stängelgemüse, Obst und chinesischen Kräutern. Sie ersetzt schwere körperliche Arbeit und realisiert die Automatisierung der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.
Die rechtzeitige Wartung und Instandhaltung der Gemüsewaschmaschine nach dem Gebrauch ist für die Ausrüstung sehr wichtig. Benutzer können die Bubble-Gemüsewaschmaschine regelmäßig anhand der folgenden Methoden überprüfen und warten:
- Bei der Wartung der Gemüsewaschmaschine muss zunächst der Netzschalter ausgeschaltet werden, damit sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand befindet und die Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
- Riemeneinstellung: In der Mitte der beiden Riemenscheiben beträgt der von den Fingern (Mittelfinger und Zeigefinger) gedrückte Kompressionsgrad des Riemens 7–12 mm als Standardwert. Wenn er größer als der Standardwert ist, stellen Sie die Umlenkrolle auf die vorgeschriebene Spannung ein.
- Ketteneinstellung: Drücken Sie die Kette mit Ihren Fingern (Mittelfinger und Zeigefinger) in die Mitte der beiden Ritzel. Der Kompressionsbetrag beträgt als Standardwert 4-9 mm. Wenn der Standardwert überschritten wird, stellen Sie die Spannrolle auf die vorgeschriebene Spannung ein.
- Auf die regelmäßige Kontrolle, das Auftanken und den Austausch des Getriebeöls sollte geachtet werden. Entfernen Sie den Ölstopfen unter der Bedingung, dass Feuer und Rauch strengstens verboten sind. Das Öl ist gerade in ausreichender Menge ausgelaufen und sollte rechtzeitig nachgefüllt werden, wenn es nicht mehr ausreicht.