Wie macht man Mangomarmelade mit der Fruchtfleischmaschine?

Electri fruit juicer machine
electri fruit juicer machine

Im Bereich der Obst- und Gemüseprodukte haben wir oft Obst- und Gemüsesaft, Marmelade, Obst, Gemüsepüree und andere Lebensmittel. Tatsächlich werden diese Lebensmittel im Allgemeinen aus einigen hochwertigen Obst- und Gemüseverarbeitungsgeräten hergestellt. Zum Beispiel werden Obst- und Gemüsesäfte in der Regel aus Obst- undEntsaftermaschinenhergestellt. Electri fruchtentsafter

Was kann die Taizy Fruchtfleischmaschine?

Derzeit, da die Menschen immer mehr auf die Gesundheit der Lebensmittel achten, werden neben Saft auch Marmelade und verschiedene Gemüsepürees immer beliebter. Daher suchen viele Hotels, Bäckereien, Getränkegeschäfte, Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe und andere Felder nach hocheffizienten Obst- und Gemüseverarbeitungsanlagen für die Gülletrennung. Die Fruchtpulpemaschine von Taizy ist jetzt auf dem Markt für ihre großen Vorteile der hohen Effizienz und der einfachen Bedienung beliebt. Alle arten von fruchtsaft können hergestellt werden

Wie wird Mangosauce mit der Fruchtaufschlussmaschinehergestellt?

Mango ist eine sehr süße, bunte Frucht, die sehr nahrhaft ist und eine Frucht, die viele Menschen lieben. Nachdem die Mango entsaftet wurde, kann sie zu Mangosauce gemacht und weiter verwendet werden, um Smoothies, Eiscreme, Kuchen, Desserts und andere Lebensmittel herzustellen. Mangomarmelade wird normalerweise mit der Doppelpass-Fruchtpulpemaschinehergestellt. Der Motor dieser Entsaftermaschine wird von einer Riemenscheibe angetrieben, um die auf dem Spline montierte Rotorkomponente mit hoher Geschwindigkeit zu drehen. Die Frucht gelangt vom Zuführanschluss in das Gerät, und die Zuführklinge befördert das Material spiralförmig zur Schlägerstange. Obst- und gemüseauflösermaschine Unter der Aktion der Entsafterbar wurde die Mango schnell zertrümmert. Aufgrund der Zentrifugalkraft wurden der Saft und das Fleisch im Material aufschlämmt und durch das Siebloch auf dem Sieb geleitet, um in den nächsten Schlagprozess einzutreten (das Maschenloch wird entsprechend der Größe des Fruchtkerns bestimmt), und der Kern wird aus der Maschine ausgetragen. Der Schlackenauslass dient zur automatischen Trennung von Schlacke und Fruchtsaft.